Ich bin dieser Tage oft an meinen Grenzen, traurig, genervt, empört, entsetzt… die Liste ist lang und manchmal weiß ich gar nicht, was überwiegt. Wenn es abends ist, bin ich froh darüber. Mal ne Runde zocken oder was schauen, abschalten, einigeln, weg von dieser Welt da draußen, bevor der nächste Tag wieder beginnt.
Erst George Floyd. Und immer mehr Video tauchen auf, in denen man sieht, das Polizisten Menschen angreifen, die nichts machen. Immer mehr Videos, in denen Polizei angegriffen wird, Läden zerstört werden. Ja, auch Videos, in denen man sieht, wie friedlich demonstriert wird.
Dann kam der negative Schwangerschaftstest. Und ich hatte mich riesig darauf gefreut. Aber seit mehr als einer Woche geht es mir wieder schlechter. Mehr Gedanken, mehr unangenehme Gefühle, mehr Angst… verkürzter Zyklus.
Warum ich das fremden Menschen erzähle? Meine Familie hat gar nicht reagiert, als ich das erste Mal schwanger war. Es wurde geschwiegen. Aber ich darf nun lernen, dass ich mein eigene Leben habe und unabhängig von den Emotionen und Gedanken anderer bin.
Und dann kam das 800l Aquarium mit Fischen.
Mein erstes Becken hatte 60l. Ich war null informiert. Ich dachte, man stellt es hin, schmeiß rein, was eine gefällt und gut. Dann starben die ersten Fische, Schneckenplage und Algen. Mir wurde für jedes Problem ein Fisch verkauft und damit ein weiteres Problem. Zwei Probleme konnten ein gutes Zuhause finden. Dachte ich bis jetzt gerade. Nun fällt mir ein, dass das Becken damals auch zu klein war. Nunja.
Ich lernte, schmerzlich, mich von meinen Lieblingsfischen zu verabschieden, da ich ihnen das geeignete Wasser nicht bieten konnte. Ja, es soll Leute geben, die alle in normalem Wasser halten. Aber das zu schreiben, ist auch keine Kunst, wenn der Fisch locker 8 Jahre schafft und erst ein Jahr alt ist.
Ich hab da keine Erfahrungen, außer dass mir alle Fische starben, denen die Wasserwerte nicht passten. Tiere sind anpassungsfähig. Aber ich denke nicht, dass man durch das Züchten mehrerer Generationen in normalen Leitungswasser die Genetik umschreibt. Man mag mich korrigieren.
Jedenfalls enthielt das Becken eine Prachtschmerle. In 90% der Fälle ist zu lesen ab 200l. Spätestens wenn man liest, dass sie 30cm schaffen, denke ich mir, sollte man stutzig werden. Ja, die Fische werden dann nicht so groß. Gibt einem das aber das Recht, dass Tier dann trotzdem in ein viel zu kleines Becken zu stecken? Ich halt mir ja eigentlich auch kein Pferd im Wohnzimmer?
Naja. Es ist halt nur ein Fisch. Stirbt er, zahle ich eben wieder 10 Euro. Was soll´s…
Prachtschmerlen kennt man aus dem Zoo. Riesige Tiere in riesigen Becken. Wenige Menschen/Quellen verraten einem dann, dass man Liter im vierstelligen Bereich für die Tiere braucht und eben keine 200l mit zwei Tieren. Übrigens gern als Schneckenkiller einzeln verkauft.
Gott sei Dank fand ich jemanden mit 4,00×1,20 Becken. Aber ich wurde ausgelacht, beschimpft, weil ich das Tier in kein kleines Becken abgeben wollte. Ich solle meinen Mist doch behalten.
Die drei Black Mollys versuche ich auch gerade zu vermitteln. Bisher nur 60l-Anfragen. Als ich mitteilte, weil sie sich dann jemand woanders kaufen wolle, dass ich es schade finde, dass das Wohl der Tiere ihr wohl nicht wichtig sei, kam, dass ich eine blöde Kuh bin, mich doch um meinen Scheiß kümmern soll und wegen Belästigung gemeldet werde.
Verständlich. Ich hab e mich auch angegriffene fühlt, als bei meinem 60l Becken damals ein paar unschöne Kommentare kamen. Aber ich hab dazu gelernt.
Und ich frage mich, wie viel Egoismus ist zu rechtfertigen? Wer hält ein Tier, um des Tieres willen (artgerecht geht ja nicht, das ist nur die Natur) und nicht für sich? Wer?
Ich bin verzweifelt. Mich treibt dieser Tage dieser Irrsinn an meine Grenzen. Ich weine, weil es so viele Menschen gibt, denen das andere Leben nichts wert ist. Es nur zu ihrem Spaß existiert. Sie keine Verantwortung sehen und tragen.
Prachtschmerlen sind tolle Tiere. Und ein paar Stunden dachte ich, dass ich auf Biegen und Brechen das mit 800l irgendwie hinbekomme. Dann sah ich ein Video aus dem Zoo. Nein, eine Prachtschmerle gehört in kein Aquarium, welches die meisten haben. Zudem sind ALLE Tiere Wildfänge!
Wildfänge, diese Ignoranz, Empathielosigkeit, dieses Denken zwischen Wand und Tapete, dass Millionen von Menschen mit Tierhaltung gegen das Tierschutzgesetz verstoßen und es niemanden juckt…. und dass Schule lernen nicht fördert, sondern behindert, aber dazu irgendwann mal mehr… das alles macht mich dieser Tage so kraftlos. So traurig.
Wieso schaffe ich es, mir das nötige Wissen anzueignen, zu sehen, dass ich Fehler begehe, zu sehen, dass es um ein Lebewesen geht und dass mein Spaß nicht über diesem Leben zu stehen,,, wieso verdammt nochmal, WIESO schaffen das andere nicht?
„Ein Kampf gegen Windmühlen der Unvernunft ist sinnlos, aber es ist ebenso sinnlos, an ihrer Seite zu kämpfen“ (Jens Leinenbach)
Euer Kopfflüstern
0 Kommentare