Der Tod als Sicherheit
Betrifft es Menschen in der Umgebung, bekommen wir es in der Regel gar nicht mit, außer es handelt sich um nahestehende Personen. Sind aber Stars und Sternchen betroffen, weiß es gleich jeder. Hat den Vorteil, man merkt schnell, es betrifft alle Schichten und man...
Nobody is perfect?
Staubsaugen kann ja so bereichernd sein. Auch da schaff ich es nicht im Hier und Jetzt zu bleiben, nein ich nutze die Zeit, um nachzudenken. Mein Pa ist perfektionistisch veranlagt. Und die einfachste Form des Lernens ist die Nachahmung. Und genau das nutzen...
Im Zwiespalt mit mir selbst
So richtig weiß ich gar nicht, wo ich anfangen soll. Gerade eben klingelten Nachbarn und bedankten sich für die Schafsrettung am gestrigen Tag. Lange Rede kurzer Sinn, sie waren ausgebüchst, rannten auf der Hauptstraße rum, ein Unfall wäre also gar nicht so...
Ambivalenz
"...bezeichnet einen Zustand psychischer Zerrissenheit. Dabei bestehen in einer Person sich widersprechende Wünsche, Gefühle und Gedanken gleichzeitig nebeneinander und führen zu inneren Spannungen. ... gegensätzliche Erlebenszustände gleichzeitig ertragen zu...
Akzeptanz und Geduld
Wieder zurück in die Klinik. Für Näheres bitte den entsprechenden Artikel lesen. Dazu auf "Klinik" klicken 🙂 Akzeptanz war der erste Halt auf meiner langen Reise, bei dem ich das Gefühl hatte, es könnte mir helfen. Gleichzeitig war es aber auch der Aspekt, gegen...
Wie ich mich auf den Weg machte und was mir alles half
Meine Idee war es, in diesem Artikel alles niederzuschreiben, was mir je, aber insbesondere auf dem Weg aus meiner ganz persönlichen Hölle, half. Im Verlaufe des Schreibens erkannte ich aber, dass dieser Artikel viel zu lang werden würde und entschloss mich so,...
Die Arbeit mit dem inneren Kind oder die Antwort auf die Frage wie viele bin ich
Nach dem Aufenthalt in der Klinik und der Suche nach ambulanter Hilfe wurde ich recht schnell mit dem Thema des inneren Kindes konfrontiert. Im Prinzip handelt es sich um uns selbst in der Vergangenheit. Im gleichen Zusammenhang hab ich von dem sogenanntem...
Soziale Phobie
Als aufgeschlossene, lebensfrohes Kind, welches in der Klasse zu allen Kontakt hatte, verließ ich die Grundschule. Etwas verunsichert betrat ich das Gymnasium, da ich keine Klassenkameraden mitbrachte. Und damit war ich leider allein. Ich fand mich nur schwer ein,...
Therapie die Zweite und warum Therapie nichts für Feiglinge ist
So zufrieden ich bei meiner zweiten Therapie auch war, so unpassend war dann alles plötzlich als mich die Panik in der Schwangerschaft ereilte. Ich berichtete von merkwürdigen Gefühlen, die mich plagten (heute weiß ich, dass es sich um Derealisation handelte) und...
Falls Therapie, dann aber richtig
Eine falsche Therapie gibt es wohl nicht, sie sollte zu einem selbst passen. Meine erste, noch während der Schulzeit, war eher unpassend. Mich plagten damals depressive Verstimmung, tiefe Traurigkeit, Mobbing durch Mitschüler, massive Verlustängste meinen Eltenr...