2017/18 (?) bin ich drüber gestolpert, bei einer Familienaufstellung kam heraus, dass ich eine Zwillingsbruder gehabt habe soll. All Jahre habe ich nach Beweisen gesucht. Seit dem letzten Klinikaufenthalt weiß ich es ganz sicher.
Ich habe in den Jahren viel darüber gelesen, mich zu oft darin wiedergefunden, aber an meinen Gefühlen immer gezweifelt.
Gestern fiel es mir wieder auf. Ich hab fürs Picknick viel zu viel eingepackt. Für mehr als zwei Personen. Das geht mit sieht Jahren so. Ich kaufe auch meist zuviel ein. Typisch für den Verlust einen Zwillingsbruder, den versorgt man mit.
Was ich auch immer wieder las, Tiere als Ersatz für den Zwilling. Hier. Absolut ich. Seit wir vor Jahren die gemeinsame Wohnung hatten… Hamster, Kaninchen, Wellensittiche, dann kam noch ein Hund dazu…Als wir dann das Haus hatte , dasselbe. Vögel, Katzen, Hunde, Aquarium… mit den Jahren hat bei mir da etwas das Bewusstsein eingesetzt. Mittlerweile haben wir schweren Herzens die Vögel und ein Becken abgegeben. Mir fehlt die Kraft. Es kostet alles unglaublich viel Zeit. Nach und nach versterben Katzen und Hunde.
Typisch sind die tiefen Gefühle der Einsamkeit, die Traurigkeit, dass ich mich nicht zugehörig fühle, meinen Platz im Leben suche und nicht ankomme. Kein Fuß fassen im Beruf.
Der, wie ich finde, da ich kein „Flucht-„, sondern ein „Verschmelzungszwilling“ bin, der unglaublich Hauthunger, sie Suche nach Nähe..
Verlustängste (wenn ein Tier stirbt oder mein Hirn auch nur den Gedanken hegt, dass Verlust in Form von Trennung im Raum stehen könnte, erlebe ich den Verlust meines Zwillings erneut bzw. hab die massive Angst davor), Schuldgefühle (im Leben zu sein), Ängste, Hochsensibilität, Sehnsucht nach dem Tod und den Leben, imaginäre Freunde als Kind, Eifersucht (kann ich ein alles von singen).
Was ich gerade lese, nicht allein sein können… Nunja, die Liste ist lang, meine Bücher habe ich gerade nicht bei mir, wir sind unterwegs.
Super, wieder nicht gespeichert….
Was hatte ich geschrieben…. dass die Liste der Symptome lang ist und man sicher das ein oder andere auch bei anderen Problemen wieder. Ich finde es trotzdem wichtig, da mal genauer hinzuschauen. Viele Schwangerschaften werden als Mehrlingsschwangerschaften angelegt, was auch Sonn macht, damit am Ende wenigstens ein gesundes Baby durch kommt.
Bei mir kommt genau genommen das Vanishing-Twin-Syndeom zum Tragen. Denn mein Zwillingsbruder verschwand einfach. Früher, ich fürchte heute auch noch, was es üblich, die werdenden Eltern nicht zu beunruhigen. Reste in der Plazenta etc wurden verheimlicht. Aufstellungstechnisch ne richtig miese Sache… Jedenfalls werden frühe Abgänge einfach resorbiert. Keine Blutung, nichts. Und, total interessant. Ich hatte gelesen, dass, je früher der Abgang, umso weniger körperorientiert sind die Betroffenen in einer Beziehung, die Verbindung ist dann eher seelischer Natur. Da bin ich noch am Überlegen. Mir sind innere Werte extrem wichtig, den Körper finde ich …..-rangig. Aber ich habe diesen starken Hauthunger. Hm. Nähe eben. Muss sich ja beides nicht beißen?

Das sind nicht alle Bücher, die ich (bis jetzt) habe. Ein wichtiges fehlt. Das kaufte ich mir gleich nach der Aufstellung, in der ich es erfuhr. Es ist ein sehr bildhaftes Buch, was den Prozess von der gemeinsamen Entstehung bis zur alleinigen Geburt darstellt. Ich weiß noch, ich hab’s mir damals im Auto angeschaut. Ich hab geheult wie ein Schlosshund.
Nur das „Drama im Mutterleib“ hab ich letztes Jahr angefangen, bis man mir dann die Fachbücher verbot… Boah, den schreib ich noch nen richtig fetten Brief, der sich gewaschen hat… wenn ihr Mutter keine Blutung hatte.. nen scheiß!
Ha! Im rechten Buch, mit den Pinguinen… Auch lustig.. an Land sind sie so tollpatschige Tiere und im (Frucht-)Wasser … Jedenfalls, was steht in diesem scheiß Buch drin! Vorliebe für Wasser… Heiße Bäder in der Wanne, tauchen… Ich hab’s doch immer gesagt. Das mit mir und dem Wasser. Das ist nicht „normal“. Und auch fein, Suizid als Ausweg. „Die Option des Suizids ist vielen von uns bewusst – mehr oder weniger bewusst – stets als ‚Ausweg‘ präsent.“ (Zitat). Genau meine Gedanken und Worte schon vor Jahren.
Wird sicher lustig, die alle zu lesen.
0 Kommentare